HBF Mechatronik
Mit dem Besuch des zweijährigen Bildungsgangs der HBF Mechatronik erhält man einen Einblick in mechatronische Systeme. Hierbei werden Kompetenzen in der Metalltechnik/Mechanik, Elektrotechnik und Informationstechnik vermittelt. Das begleitende Praktikum von 16 Wochen ermöglicht einen hohen Praxisbezug.
Die HBF Mechatronik unterstützt einerseits die Berufsorientierung und erleichtert die mögliche Ausbildungsfindung in einem technischen Beruf der dualen Berufsausbildung. Andererseits ermöglicht die HBF durch den zusätzlichen Besuch des Fachhochschuleunterrichts den schulischen Teil der Fachhochschulreife zu erwerben.
Nach dem erfolgreichen Schulbesuch der HBF erhält man die allgemeine Fachhochschulreife, wenn man insgesamt ein 26wöchiges Praktikum nachweist oder eine Berufsausbildung absolviert. Das begleitende Praktikum im Umfang von 16 Wochen wird auf die Gesamtpraktikumszeit angerechnet.