logo 80

Aktuelles an der BBS Lahnstein

Ruanda-Woche 2024 an der BBS Lahnstein

Alle Jahre wieder lebt in der Vorweihnachtszeit eine Tradition an unserer Schule auf, die „Ruanda-Woche“, in der es im Foyer der Schule lebhaft und wuselig zugeht.IMG 5135

Zahlreiche Klassen haben sich in den vergangenen Wochen und Tagen mit ihren KlassenleiterInnen ans Werk gemacht und in verschiedenen Fach- und Klassenräumen kleine Geschenke für die Weihnachtszeit gebastelt, gebacken oder anderweitig hergestellt, um sie in der Woche vom 9.-13. Dezember in der Pausenhalle zum Verkauf anbieten zu können: Die Schulsozialarbeit mit Frau Maibach hat aus Spendengeldern des SES (Senior Expert Service)-Teams eine Button Maschine angeschafft, mit der SchülerInnen aus allen BVJ-Klassen vielfältigste Buttons kreiert haben, und in Kooperation mit dem Internationalen Bund (IB) im Projekt 2P+ sind mit Frau Hachenberg und der Klasse BVJS24 Smiley Kühlschrankmagnete hergestellt worden. 

IMG 7340In der Holzwerkstatt entstanden unter der Leitung von Michael Klöckner mit den Klassen BVJS24, BVJC24 und BF1T24 Wikingerschach, Riesen Jenga, Frühstücksbrettchen, Sternenständer und Vogelhäuser, die zum Verkauf angeboten wurden. Christina Merda stellte selbst gefertigte Gipsfiguren zur Verfügung, und die Hauswirtschaftsklassen hatten in den vergangenen Wochen unter Anleitung von Bärbel Broszeit verschiedenste Plätzchen gebacken und in verschiedenen Zusammenstellungen für den Verkauf vorbereitet.

Die Klasse BVJ24A hatte Tannenbaumschmuck und Elche gebastelt, und von der Klasse HBFS24 kamen noch bunte Traumfänger hinzu. Unter der Leitung ihrer beiden Klassenleiterinnen, Dina Abu-Laila und Claudia Kriebs, haben die HBFS- und die BVJ24A-Klassen den Pausenverkauf der Produkte inklusive Auf- und Abbau übernommen. Unterstützt wurden sie beim Verkauf noch durch einzelne Schülerinnen der HBFPV.IMG 5128

Durch den Erlös aus all den Aktionen wird die Finanzierung neuer Projekte an der ruandischen Partnerschule, die Saint Joseph Nzuki TVET School, unterstützt. Weiteres Ziel der Ruanda-Woche ist es Jahr für Jahr, die Schulgemeinschaft für das Partnerland Ruanda und die Partnerschule zu sensibilisieren. Anhand von Fotos und Projektbeschreibungen, die die Ruanda-Verantwortliche Manuela Altenkamp auf Pinnwände im Foyer ausgehängt hatte, konnten sich die SchülerInnen über die umgesetzten Projekte und die neuen Planungen an der Partnerschule informieren.

IMG 5133Da der Verkauf in der Woche so erfolgreich war und die Klassen noch über eine Vielzahl an Produkten verfügen, wurde von einigen Lehrkräften und ihren SchülerInnen beschlossen, den Verkauf auch noch auf die letzte Schulwoche bis zu den Weihnachtsferien auszuweiten. 

Wir danken allen aktiven SchülerInnen und Lehrkräften und unserer Schulsozialarbeit für dieses tolle Engagement zum Wohle unserer Partnerschule!

(B. Kleine-Tebbe, 15.12.2024)

Weiterlesen...

Adventsmusik in der Pausenhalle der BBS Lahnstein

„Joy to the school“: Adventsmusik in der PausenhalleIMG 1590

Eine (weitere) langjährige Adventstradition wird von der dreiköpfigen Musik-Combo, bestehend aus den Lehrkräften Manuela Altenkamp, Britta Kleine-Tebbe und Thomas Peters, aufrechtgehalten. Herrn Peters, combointern als „Kapellmeister“ tituliert, gelingt es jedes Jahr aufs Neue, für die eher ungewöhnliche Instrumentierung (bestehend aus Bassklarinette, Klarinette und Geige) erstens passende Lieder auszuwählen und sie zweitens so zu arrangieren, dass es so klingt, als wäre diese Instrumentenzusammenstellung ganz und gar nicht ungewöhnlich.

Heraus kommt dabei ein musikalisches Potpourri aus bekannten, aber auch unbekannten Weihnachts- und Adventsliedern aus aller Welt, die von den Lehrkräften über Monate in einem Kellerraum Woche für Woche geprobt werden. So entstehen drei unterschiedliche Konzerte, die von der Combo in den drei Adventswochen im Foyer an der Seite des Weihnachtsbaums der Schulgemeinschaft vorgetragen werden. Neben bekannten Liedern wie „We wish you a merry christmas“ und „Jingle Bells“ erklingen in diesem Jahr auch Stücke aus Frankreich, Norwegen und Großbritannien. Für so manchen eine schöne Gelegenheit, mal innezuhalten, zu entschleunigen und die vorweihnachtliche Stimmung für die Dauer einer Pause auf sich wirken zu lassen.

(B. Kleine-Tebbe, Dezember 2024)

Weiterlesen...

Deutsche Bahn AG zu Besuch an unserer Schule

In der vergangenen Woche konnten wir die Deutsche Bahn AG zu einem interessanten Austausch über die Entwicklungs- und Ausbildungsmöglichkeiten in ihrem Unternehmen begrüßen.Deutsche Bahn 1

Frau Julia Fischer, Community Recruiterin der Deutschen Bahn AG konnte die unzähligen Ausbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Verkehrsberufe, gewerblich-technische Berufe, kaufmännisch-serviceorientierte Berufe sowie IT-Berufe den interessierten Schülerinnen und Schülern näherbringen.

Die Aufteilung der Deutschen Bahn AG und deren Bereiche Personenverkehr, Infrastruktur und Güterverkehr zeigt die enorme Breite an möglichen Einsatzbereichen.

IMG 5077

Der Einstieg in das Unternehmen kann auf verschiedene Wege erfolgen. Neben der klassischen Ausbildung oder ein duales Studium, kann der Einstieg über ein Schulpraktikum erfolgen oder über das Programm „Chance Plus“, was Schülerinnen und Schüler über ein Berufsvorbereitungsprogramm den Berufseinstieg erleichtert.

Die zahlreichen Nachfragen zeigten das besondere Interesse der Schülerinnen und Schüler an der Deutschen Bahn AG und den Möglichkeiten, die dieses Unternehmen jedem Einzelnen bietet.

Allen Beteiligten möchten wir an dieser Stelle für ihr Engagement und Interesse bedanken.

Wir freuen uns auf ihren nächsten Besuch.

Ihre BBS Lahnstein

 

Hier finden Sie interessante Links der Deutschen Bahn AG:

https://experience.db.jobs
https://jobkompass.db.jobs

Weiterlesen...

Besuch der Handwerkskammer Koblenz durch das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) 2024

Das Berufsvorbereitungsjahr 2024 (BVJ) unserer Schule hatte kürzlich die Gelegenheit, die Handwerkskammer Koblenz zu besuchen und dabei verschiedene Berufe aus dem Handwerk kennenzulernen. Dieser Besuch bot den Schülerinnen und Schülern wertvolle Foto 2 HWK
Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, die das Handwerk bietet.

Während des Besuchs hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit den Tätigkeiten von Maurern, Straßenbauern und Malern vertraut zu machen. Besonders beeindruckend war die Präsentation der Fliesenleger, die ein spannendes Ausbildungsprojekt vorstellten. Auch die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker wurde näher beleuchtet, was bei vielen das Interesse weckte.

Einige Schülerinnen und Schüler des BVJ konnten sogar selbst Hand anlegen und aktiv mitwirken. Diese praktischen Erfahrungen waren nicht nur lehrreich, sondern auch eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag. Der Besuch hat bei vielen die Neugier auf die vorgestellten Berufe geweckt und möglicherweise den Grundstein für zukünftige Berufswünsche gelegt.


Foto 1 HWKDer Besuch bei der Handwerkskammer war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Er hat nicht nur das Verständnis für handwerkliche Berufe vertieft, sondern auch gezeigt, wie wichtig praktische Erfahrungen für die Berufswahl sind. Wir danken der Handwerkskammer für die Möglichkeit, diese wertvollen Einblicke zu gewinnen, und freuen uns auf weitere spannende Exkursionen.
Teilnehmende Lehrkräfte: Claudia Kriebs, Rene Jung, Michael Klöckner, Philipp Müller

Vielen Dank für das Engagement aller Beteiligten! Ihre BBS Lahnstein

Weiterlesen...

Kontakt

BBS Lahnstein
Schulstraße 2-4 
56112 Lahnstein

T 02621 9423-0

F 02621 9423-44

buero@bbs-lahnstein.de

Sekretariat

Öffnungszeiten:
Mo - Do: 7:00 Uhr - 11:45 Uhr und 12:15 Uhr - 15:00 Uhr

Fr:  7:00 Uhr - 11:45 Uhr und 12:15 Uhr - 13:00 Uhr

 

Gefördert

185 19 Logo Digitalpakt Schule 500

Copyright © by pixelHAHN

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.