Wir freuen uns, einen besonderen Erfolg im Rahmen unseres Projekts „Lernzeit“ bekannt zu geben!
Der erste Schüler hat beeindruckende 25 Mal an der Lernzeit teilgenommen und sich somit einen Joker für eine halbe Note besser in einem Fach seiner Wahl (Deutsch, Englisch, Mathe oder Sozialkunde) verdient.
Die Lernzeit, die in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit und dem Senior-Expert-Service (SES) angeboten wird, bietet den Schülerinnen und Schülern des Berufsvorbereitungsjahres die Möglichkeit, ihr Wissen in wichtigen Fächern zu vertiefen und zu festigen.
Mit der Unterstützung der Lernpaten des SES erhalten die Teilnehmer individuelle Förderung und persönliche Gespräche, die ihnen nicht nur bei fachlichen Fragen, sondern auch bei der beruflichen Orientierung helfen.
Dieser Erfolg zeigt, dass sich die Teilnahme an der Lernzeit wirklich lohnt - auch andere Teilnehmende haben noch die Chance auf einen Joker!
Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ein, ebenfalls von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Wer Interesse hat, kann dienstags morgens von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr in Raum 108 vorbeikommen und sich informieren.
Herzlichen Glückwunsch an Max für diesen großartigen Erfolg!
Ihre und Eure BBS Lahnstein


Sehr geehrte Damen und Herren,
Zum Abschluss wurden uns die Streifenwagen vorgestellt, wobei wir interessante Details über deren Ausstattung und Einsatzzwecke erfuhren. Gegen 10:30 Uhr endete unser Besuch. Wir bedanken uns herzlich bei der Polizeiinspektion Lahnstein für die freundliche Aufnahme und die aufschlussreiche Führung. Der Besuch hat uns wertvolle Einblicke in den polizeilichen Alltag gegeben und unsere Motivation für den weiteren beruflichen Weg gestärkt. Ben Kreuz
Es gab Diskussionsrunden zu den Themen Arbeitsmarkt und Wirtschaft, Wohnraum, Bildung, Soziale Absicherung, Mobilität, Klima und Kultur. Es wurde lebhaft darüber diskutiert, was sie eigentlich für ein besseres Leben bräuchten und welche Parteien die für sie passenden Positionen vertreten. 