Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
herzlich Willkommen zu unserem virtuellen "Tag der offenen Tür 2021" an der BBS Lahnstein.
Wir möchten Ihnen auch in der für uns alle besonderen Zeit mit den folgenden Informationen und Beiträgen einen Überblick über die vielen verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, welche unterschiedlichen Bildungsabschlüsse an der BBS Lahnstein erlangt werden können.
Anhand der folgenden Bildungsangebote können Sie sich orientieren. Innerhalb der dort aufgeführten Informationen, werden Sie umfassend über die Anforderungen, Zielsetzungen und Abschlüsse der einzelnen Bildungsgänge informiert und können durch Videosequenzen einen ersten "persönlichen Kontakt" zu unserer Schule bekommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Dietmar Weber (Schulleiter)
Begrüßungsworte von Herrn Dietmar Weber
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)
- Informationsvideo BVJ
- Informationsvideo "Holzwerkstatt", "Metallwerkstatt"
"KFZ-Werkstatt"
- Informationslink: BVJ
- Hier finden Sie das Anmeldeformular für diesen Bildungsgang: Anmeldung BVJ
- Für weitere Informationen können Sie sich gerne an Frau Martina Groß unter folgender E-Mail Adresse wenden:
m.groß@bbs-lahnstein.de
Berufsfachschule 1 
- Informationsvideo: BF 1 und BF 1 "Technik"
- Informationsvideo "Holzwerkstatt"
- Informationslink: BF 1 Wirtschaft , BF 1 Technik , BF 1 Ernährung Hauswirtschaft Sozialwesen
- Hier finden Sie das Anmeldeformular für diesen Bildungsgang: Anmeldung BF 1
- Für weitere Informationen können Sie sich gerne an Frau Martina Groß unter folgender E-Mail Adresse wenden:
m.groß@bbs-lahnstein.de
Berufsfachschule 2 
- Informationsvideo: BF 2 und BF 2 "Technik"
- Informationslink: BF 2 Wirtschaft , BF 2 Technik
- Hier finden Sie das Anmeldeformular für diesen Bildungsgang: Anmeldung BF 2
- Für weitere Informationen können Sie sich gerne an Frau Martina Groß unter folgender E-Mail Adresse wenden:
m.groß@bbs-lahnstein.de
Höhere Berufsfachschule (HBF) Schwerpunkte "Wirtschaft" und "Mechatronik"
- Informationsvideo: HBF und HBF Mechatronik
- Informationsvideo (Detailinfos): HBF
- Informationslink: HBF Wirtschaft oder Mechatronik
- Hier finden Sie die Anmeldeformulare für diesen Bildungsgang: Anmeldung HBF Wirtschaft oder Mechatronik
- Für weitere Informationen können Sie sich gerne an Frau Rita Wolf unter folgender E-Mail Adresse wenden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Höhere Berufsfachschule (HBF) Schwerpunkt "Polizeidienst und Verwaltung"
- Informationsvideo: HBF "Polizeidienst und Verwaltung"
- Ausführliche Infos finden Sie hier: HBF "Polizeidienst und Verwaltung"
- Informationslink: HBF "Polizeidienst und Verwaltung"
- Hier finden Sie die Anmeldeformulare für diese Bildungsgänge:
Anmeldung Teil 1 HBF Polizeidienst und Verwaltung , Anmeldung Teil 2 HBF Polizeidienst und Verwaltung
- Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter: Instagram, Youtube, Facebook, Twitter, Podcast
- Und für weitere Informationen können Sie sich gerne an Frau Manuela Altenkamp unter folgender E-Mail Adresse wenden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Duale Berufsoberschule (dBOS) 
- Informationslink: dBOS
- Hier finden Sie das Anmeldeformular für diesen Bildungsgang: Anmeldung dBos
- Für weitere Informationen können Sie sich gerne an Frau Rita Wolf unter folgender E-Mail Adresse wenden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berufsoberschule 1 (BOS 1) 
- Informationslink:BOS 1 Wirtschaft , BOS 1 Technik
- Hier finden Sie das Anmeldeformular für diesen Bildungsgang: Anmeldung BOS 1
- Für weitere Informationen können Sie sich gerne an Frau Rita Wolf unter folgender E-Mail Adresse wenden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berufsoberschule 2 (BOS 2) 
- Informationslink: BOS 2 Wirtschaft , BOS 2 Technik
- Hier finden Sie das Anmeldeformular für diesen Bildungsgang: Anmeldung BOS 2
- Für weitere Informationen können Sie sich gerne an Frau Rita Wolf unter folgender E-Mail Adresse wenden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Partner in der dualen Ausbildung 
Über die schulische Ausbildung in den allgemeinen Bildungsgängen hinaus, ist die BBS Lahnstein dualer Ausbildungspartner verschiedenster Branchen. Hier finden Sie eine Übersicht der Ausbildungsberufe an unserer Schule.
- Informationslink: Verwaltungsberufe
- Informationslink: Kaufmännische Berufe
- Informationslink: Bauberufe
- Informationslink: Holzberufe
- Informationslink: Elektroberufe, Informationsvideo Elektrotechnik
- Informationslink: Metallberufe, Informationsvideo Metall
- Informationslink: KFZ-Berufe, Informationsvideo KFZ-Mechatronik
- Informationslink: Eisenbahner
Fernsehbeitrag des TV Mittelrhein über die BBS Lahnstein
- Fernsehbeitrag
Nachhaltigkeit und soziales Engagement an der BBS Lahnstein
- Informationsvideo: Soziales und Nachhaltigkeit
- Unser Sozialpädagogisches Team an der Schule
Unser erfolgreicher Weg in die Digitalisierung und dem Fernunterricht 
- Erfahren Sie in diesem Beitrag unseren Weg in die Digitalisierung und gehen Sie mit uns ein Stück mit, wenn Sie hier unseren Erfahrungsbericht anklicken!
Einen herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher!
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
wir hoffen sehr, dass wir mit unserem Angebot Ihr Interesse an unserer Schule und für einen der vorgestellten Bildungsgänge
geweckt haben und wir Sie vielleicht in Zukunft an unserer Schule begrüßen dürfen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Dietmar Weber (Schulleiter)